Das Verräuchern von Kräutern und Harzen gibt es schon seit der Mensch das Feuer nutzt. In den alten Hochkulturen wurde schon vor Jahrtausenden geräuchert. Räucherrituale, Jahresfeste, Kräuterbuschen, Kräuterfrauen und Wurzelsepps, sie alle sind Teil dieser großartigen Tradition.
Doch was genau geschieht beim Räuchern? Wie wirkt Räuchern auf uns und unser Umfeld? Warum bereichert Räuchern unser Leben?
Beim Verräuchern von Kräutern, Gehölzen und Harzen werden die Wirkstoffe und Informationen der Pflanzen durch die Glut gelöst und im Raum verteilt. Ähnlich der Homöopathie wird der Geist der Pflanze von der Pflanzenmaterie getrennt. Transformation durch Feuer. Der Rauch als Träger dieser Wirkstoffe.
Alant und Johanniskraut zum Beispiel wirken anti-deppresiv, Beifuß bringt den Energiefluss wieder in Schwung und Lavendel beruhigt die Nerven. Und so gibt es viele ganz wunderbare Räucherpflanzen, die bereichernd sind für Mensch, Tier und Räume.
Nicht nur unsere 4 Wände sondern auch der Raum um uns - unsere Aura - kann mit dem Verräuchern verschiedener Pflanzen sehr gut gereinigt werden. Abräuchern des eigenen Körpers ist ein wunderbares Mittel, um in die eigene Mitte zu kommen und Blockaden zu lösen.
Bitte achten Sie beim Kauf Ihres Räucherwerks auf BIO-Qualität.